Was ist boris rhein?

Boris Rhein ist ein deutscher Politiker der CDU. Er wurde am 15. März 1972 in Frankfurt am Main geboren. Nach seinem Abitur studierte er Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt.

Rhein begann seine politische Karriere bei der Jungen Union, der Jugendorganisation der CDU. Von 1995 bis 2006 war er Stadtverordneter in Frankfurt am Main und von 1995 bis 2011 Mitglied des Hessischen Landtags.

Von 2009 bis 2011 war Rhein hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst. Anschließend war er von 2011 bis 2016 Oberbürgermeister von Wiesbaden. Seit dem 18. Januar 2019 ist er Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen des Landes Hessen.

Als Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ist Rhein unter anderem für die Förderung der hessischen Wirtschaft, die Energiepolitik des Landes, den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und den Wohnungsbau zuständig. Er setzt sich insbesondere für die Digitalisierung der Wirtschaft und den Ausbau erneuerbarer Energien ein.

Boris Rhein ist verheiratet und hat zwei Kinder. Neben seiner politischen Tätigkeit engagiert er sich auch in verschiedenen Vereinen und Verbänden, unter anderem als Präsident des Hessischen Tischtennis-Verbands.